Es ist wieder Schützenfest in Oppum, nicht nur die Schützen, sondern viele Oppumer, freuen sich auf das tolle Festprogramm.
Festprogramm
Heimat- und Schützenfest 01. bis 05. September 2011
Schirmherr: Ulrich Hahnen, MdL, Aufsichtsratvorsitzender der SWK Stadtwerke Krefeld AG
Donnerstag, 01. September 2011
18:00 Uhr Antreten an der Gaststätte „Oppumer Krug“, Hauptstraße 178
18:30 Uhr Abmarsch über Hauptstraße, Fungendonk, Elmendonk, Birkendonk, Ackerstraße, Hauptstraße bis zum Pfarrheim,
Hauptstraße 24
19:00 Uhr Frontabnahme und Flaggenhissung am Königshaus anschließend:
Biwak im Pfarrheim, Hauptstraße 24
20:45 Uhr Abmarsch vom Pfarrheim zur Pfarrkirche mit Ehrengeleit der Freiwilligen Feuerwehr Oppum
21:00 Uhr Großer Zapfenstreich
mit Serenade vor der Pfarrkirche „Zu den Heiligen Schutzengeln“
unter Mitwirkung des Oppumer Schützentrommlercorps 1925 e.V.
und des Pfarrorchesters St. Andreas 1926 e.V. Gellep-Stratum
anschließend Biwak im Pfarrheim mit DJ Klaus L.
Samstag, 03. September 2011
17:45 Uhr Antreten vor dem Königshaus, Pfarrheim, Hauptstraße 24
Zugweg: Hauptstraße, Flaaskamp, Korekamp, Weetekamp, Neue Flur,
Korekamp, Haupstraße zur Pfarrkirche
18:30 Uhr Festhochamt in der Pfarrkirche „Zu den Heiligen Schutzengeln“
unter Mitwirkung des Kirchenchores St. Cäcilia und des Pfarrorchesters
St. Andreas 1926 e. V. Gellep-Stratum
19:45 Uhr Abmarsch zum Festzelt
20:00 Uhr Königsgalaball
Begrüßung, Vorstellung des Königshauses, Tanz, Festrede des Oberbürgermeisters und des Schirmherrn, Königsehrentänze,
ABBA-Show, Bauchredner Klaus und Willi, Tanz mit der Band „“
00:15 Uhr Auszug der Fahnen und des Königshauses
Sonntag, 04. September 2011
06:30 Uhr Musikalisches Wecken durch das Oppumer Schützentrommlercorps
09:30 Uhr Antreten am Königshaus, Pfarrheim, Hauptstraße 24
10:00 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Oppumer Friedhof
11:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen
Mit dem Pfarrorchester St. Andreas 1926 e.V. Gellep-Stratum und dem
Oppumer Schützentrommlercorps 1925 e.V.; Ehrungen bis ca. 13:00 Uhr
15:15 Uhr Antreten zum großen Festumzug, Hochfelder Straße, Spitze Sparkasse
15:30 Uhr Anziehen bis zu Königshaus, Pfarrheim, Hauptstraße 24
15:45 Uhr Frontabnahme der Königshäuser und Ehrengäste
16:00 Uhr Großer Festumzug
Hauptstraße, Buddestraße, Crön, Glindholzstraße, Johansenaue, Buddestraße, Schlosserstraße, Hans-Böckler-Straße, Werkstättenstraße,
Maybachstraße, Buddestraße, Hauptstraße, Flaaskamp, Korekamp, Aufstellung zur Parade
17:00 Uhr Parade
An der Pfarrkirche „Zu den heiligen Schutzengeln“
18:00 Uhr Verabschiedung der Musikeinheiten im Festzelt
20:00 Uhr Heimat- und Schützenabend
Vorstellung des Königshauses, Königsehrentänze, Gratulation, Tanz mit der Stimmungsband “Dolce Vita”
00:00 Uhr Auszug der Fahnen und Auszug des Königshauses
Montag, 05. September 2011
9:30 Uhr Treffen an der Gaststätte “Nappis Eck” Crön, Ecke Glindholzstraße
10:30 Uhr Abmarsch zum Festzelt
11:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit DJ Klaus L., Ehrungen, Kriegserklärung
13:15 Uhr Gemeinsames Mittagessen der Schützen und Gäste im Festzelt
15:00 Uhr Vogelschießen auf dem Festplatz
Kaffee und Kuchen im Festzelt mit der Schützenjugend
20:00 Uhr Krönungsball
Verabschiedung des alten Königshauses, feierliche Krönung des neuen Königshauses, Gratulationen, Tanz mit der Stimmungsband „Dolce Vita“
22:00 Uhr Großer Zapfenstreich mit Serenade im Festzelt
unter Mitwirkung des Oppumer Schützentrommlercorps 1925 e.V. und des
Pfarrorchesters St. Andreas 1926 e.V. Gellep-Stratum
23:00 Uhr Auszug der Fahnen und Auszug des Königshauses
Festzelt: Festplatz Buddestraße an der Kronlandbrücke Oppum
Festwirt: Hans-Dieter Möller, Mönchengladbach
Programmänderungen vorbehalten